Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.
Schwer zu transportierende Gegenstände
Diese Kategorie umfasst alle Gegenstände, die eines besonderen Gegenstands bedürfen um mitgenommen zu werden. Hierzu gehören zum Beispiel Flüssigkeiten aller Art, Dämpfe und Kleintiere, wie Insekten oder Würmer.
Auf der Karte wird vermerkt, was zum Tragen des jeweiligen Gegenstands benötigt wird.
Transportgegenstände
Diese Gegenstände erleichtern das Tragen anderer Gegenstände. Hierzu gehören beispielsweise Taschen, Beutel, Schlüsselbunde und Flaschen.
Auf der geweiligen Gegenstandskarte wird geschildert, welche Gegenstände transportiert werden können, welches Gewicht diese haben können und wie hoch die Gewichtsreduktion ist. Jeder Charakter kann maximal einen Beutel und einen Rucksack tragen.
Diverse Transportgegenstände verfügen über Vorteile, wie beispielsweise der Schlafsack bei der links abgebildeten Reisetasche.
Waffen & Schilde
Diese Kategorie umfasst alle Arten von Gegenständen, die im Kampf aktiv genutzt werden können. Sie definieren sich über einen Gewichts-, Geschwindigkeits- und Kraftwert.
Der Gewichtswert darf hierbei nicht die Körperkraft des Helden übersteigen, da die Waffe ansonsten nicht genutzt werden kann.
Die Geschwindigkeit gibt einen Bonus auf Beweglichkeitsproben im Kampf bei Verwendung des Gegenstandes und erhöht die Initiative bei Kampfaktionen.
Der Kraftwert veranschaulicht die Stärke der Waffe. Diese wird direkt in den zu ermittelnden Schadenswert mit einberechnet.
Schriftstücke & Karten
Die blauen Gegenstandskarten umfassen alle Arten von einzelnen Schriftstücken und Karten, die problemlos getragen werden können. Neben der Gegenstandskarte erhält der Spieler eine Kopie des Schriftstücks, um es entziffern oder sich orientieren zu können.
Bei sehr kleinen Schriftstücken wird der Text auf der Gegenstandskarte dargestellt.
Ausrüstung
Diese Kategorie umfasst alle Gegenstände, die ein Charakter anlegen kann. Hierzu gehören Helme, Handschuhe, Schuhe sowie Brust- und Beinschutz. Rüstungsgegenstände definieren sich über die Werte Gewicht, Rüstungswert und Rüstungsklasse.
Um den Rüstungsgegenstand tragen zu können muss der Charakter die mindestens die Rüstungsklasse des Gegenstandes erreichen - diese geht von Stoff, über Leder und Kettenrüstung bis hin zu Platte und Heldenrüstung.
Außerdem muss die Körperkraft gleich oder höher dem Gewichts jedes einzelnen Rüstungsgegenstands sein. Der Gewichtswert kann sich je nach Situation auch negativ oder positiv auf Eigenschaftsproben auswirken - so ist ein hohes Gewicht der Rüstung beim Klettern eher hinderlich, kann aber bei starken Stürmen oder schlechtem Untergrund die nötige Standfestigkeit bieten.
Der Rüstungswert eines Gegenstandes wird zur Berechnung des Gesamtrüstungswerts benötigt. Dieser erhöht den Schutz des Charakters und stellt die Kraft der Rüstung dar.